Mutter Natur ist unser Vorbild
Hauptrohstoff für unseren Papierrucksack ist Holz. Genauer gesagt langfasriges und langsamwachsendes Nadelholz aus FSC zertifiziertem Anbau. Dadurch entsteht eine Papiersorte mit der höchsten Festigkeit, das Kraftpapier. Es wurde entwickelt, damit du lange Freude an unseren Produkten hast.
Wieso Kraftpapier ?
Die Basis für Kraftpapier bildet Holz, ein nachwachsender Rohstoff. Im Vergleich zu Leder kann somit komplett auf tierische Ressourcen verzichtet werden. Gleichzeitig bietet der Einsatz von Kraftpapier im Vergleich zu synthetischen Materialien einen ökologischen Vorteil, da auf Kunstoff verzichtet werden kann.
Kraftpapier ist ein außergewöhnliches Material und besticht durch seine Optik und Haptik. Es hat einen starken Wiedererkennungswert. Kurzum, ein echter Hingucker. Wir waren fasziniert davon zu welchen hochwertigen und einzigartigen Produkten es sich verarbeiten lässt. Dadurch entstand ein Rucksack der sich sehr eindeutig von seinen Artgenossen aus Leder, Stoff oder Kunstfasern abhebt.
Weitere Materialien
Baumwolle
Baumwolle ist der Hauptbestandteil der Schultergurte unseres Papierrucksacks. Damit sitzt alles wie angegossen.
Recycelte Pappe
Unsere Versandverpackungen bestehen aus 95% recycelter Pappe und tragen das Blauer Engel Umweltzeichen. Denn jeder Karton hat eine zweite Chance verdient.